BAG Urteile sind wichtig in der deutschen Rechtsprechung.

A. Recht des Arbeitsverhältnisses

I. Arbeitsbedingungen

II. Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis

III. Schutz vor Benachteiligung und Förderung der Chancengleichheit

IV. Beendigung von Arbeitsverhältnissen

V. Betriebsübergang

  • 1. Voraussetzungen eines Betriebsübergangs
  • 2. Unterrichtung der Arbeitnehmer und Widerspruchsrecht
  • 3. Erlassvertrag
  • 4. Fortgeltung von Kollektivverträgen

B. Kollektives Arbeitsrecht

I. Arbeitskampfrecht

II. Koalitionsrecht

III. Tarifrecht

IV. Betriebsverfassungsrecht

  • 1. Wahl des Betriebsrats
  • 2. Wahl der Schwerbehindertenvertretung
  • 3. Mitbestimmung und Mitwirkung des Betriebsrats
  • 4. Freizeitausgleich eines Betriebsratsmitglieds