Umweltrecht - Lesen Sie hier alles wissenswerte zum Thema!
Erfahrungen & Bewertungen zu STEINWACHS Rechtsanwaltskanzlei
Rechtsanwaltskanzlei Anwalt Hamburg Berlin Bremen Hannover Lübeck » Umweltrecht

Umweltrecht

Das Umweltrecht umfasst alle Rechtsnormen, die den Schutz der Umwelt bezwecken.

Der Umweltrechtsbegriff ist sehr weit. Zu den umweltrelevanten Vorschriften zählen sowohl die des öffentlichen Rechts, als auch die des Zivil- und des Strafrechts. Umweltschützende Normen tauchen dementsprechend nahezu in der gesamten Rechtsordnung auf.  Bei Umweltrecht handelt es sich somit um eine Querschnittsmaterie, da es sich über alle Teilgebiete der Rechtsordnung erstreckt.Im Gegensatz zu vielen europäischen Ladern gibt es in Deutschland immer noch kein einheitliches Umweltgesetzbuch.

Das Umweltrecht hat zwei Regelungsebenen (Rechtsquellen). Es wird auf einer internationalen Ebene (Umweltvölkerrecht und Europäisches Umweltrecht) und auf einer nationalen  Ebene geregelt.

Das nationale Umweltrecht besteht aus Umweltverfassungsrecht, Umweltverwaltungsrecht, Umweltstrafrecht und Umweltprivatrecht.

Zu dem nationalen umweltspezifischen Recht gehört insbesondere:

  • Atomgesetz (AtG)
  • Bundesimmissionsschutzgesetz (BlmSchG)
  • Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (Krw-/AbfG)
  • Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)
  • Bundes- Bodenschutzgesetz (BBodSchG)
  • Straftaten gegen die Umwelt (§§ 324- 320 d StGB)
  • Haftungsnormen (§§ 22 WHG, 32 GentG)

Dabei handelt es sich vorrangig um Gesetze, die derart formuliert sind, dass sie einer spezifisch umweltschützenden Aufgabe dienen. Diese Normen stellen den Kernbereich des Umweltrechts dar.

Aber auch als eins von mehreren gesetzlichen Zielen kommt das Umweltrecht zum Bespiel im Raumordnungsgestz (ROG), Baugesetzbuch oder im Bundesfernstraßengesetz zum Ausdruck. Auch im Grundgesetz, Allgemeinen Sicherheits- und Polizeirecht und in dem Bürgerlichen Gesetzbuch finden sich Normen, die zwar keinen spezifischen Umweltbezug aufweisen, aber ggf. einen Maßstab für umweltschonende Maßnahmen darstellen.

Auf den folgenden Seiten versuchen wir Sie zu den Grundzügen im Umweltrecht möglichst umfangreich zu informieren.

Zusätzlich empfehlen wir Ihnen darüber hinaus folgende Seiten zum Thema Umweltrecht:

www.bmub.bund.de

www.bmel.de

www.umweltbundesamt.de

www.umweltrat.de

STANDORTE

Hamburg
Hallerstraße 89
20149 Hamburg
Tel +49 40 415371170
Fax +49 40 415371177
hamburg@kanzlei-steinwachs.de


Berlin
Friedrichstraße 153a
10117 Berlin
Tel +49 30 84710711
Fax +49 30 84710713
berlin@kanzlei-steinwachs.de


Bremen
Parkstraße 68
28209 Bremen
Tel +49 421 16502800
Fax +49 421 16502801
bremen@kanzlei-steinwachs.de


Lübeck
Mühlenstraße 24
23552 Lübeck
Tel +49 451 30505650
Fax +49 451 30505656
luebeck@kanzlei-steinwachs.de


Hannover
Hindenburgstr.26
30175 Hannover
Tel +49 511-95731660
Fax +49 511-95731667
hannover@kanzlei-steinwachs.de