Rechtsanwaltskanzlei in Hamburg Berlin Bremen Hannover Lübeck
Erfahrungen & Bewertungen zu STEINWACHS Rechtsanwaltskanzlei
Rechtsanwaltskanzlei Anwalt Hamburg Berlin Bremen Hannover Lübeck » Produkthaftungsrecht

Produkthaftungsrecht

Das Produkthaftungsrecht beschäftigt sich mit der zivilrechtlichen Haftung von Herstellern für die von ihnen in Verkehr gebrachten Produkte.

Die Haftung der Hersteller für Produkte ergibt sich im Produkthaftungsrecht zum einen aus den allgemeinen Regelungen des Deliktsrechts, sogenannte „Produzentenhaftung“. Den Hersteller eines Produkts treffen nämlich Verkehrssicherungspflichten, er hat, bevor ein Produkt auf den Markt bringt, gründlich zu überprüfen, ob Gefahren durch die Nutzung des Produkts ausgehen. Eine Haftung folgt daher aus den §§ 823 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Die Rechtsprechung hat im Produkthaftungsrecht für die deliktische Produzentenhaftung Fallgruppen entwickelt: Konstruktionsfehler, Fabrikationssfehler, Instruktionsfehler, Produktbeobachtungsfehler. Eine Entlastung des Herstellers ist im Produkthaftungsrecht in der Regel lediglich bei Fabrikationsfehlern möglich, soweit der Hersteller nachweist, dass es sich lediglich um einen „Ausreißer“ handelte.

Zum anderen hat der Gesetzgeber das Produkthaftungsgesetz geschaffen, welches der Umsetzung einer EU-Richtlinie zur Vereinheitlichung vom Produkthaftungsrecht auf europäischer Ebene dient. Die Haftung im Produkthaftungsgesetz ist im Gegensatz zur deliktischen Produzentenhaftung verschuldensunabhängig. Das Produkthaftungsgesetz enthält aber mehrere Haftungsausschlusstatbestände für den Hersteller, vgl. § 1 II ProdHaftG und enthält einige Schwächen gegenüber der deliktischen Haftung im Produkthaftungsrecht (zB eine Haftungshöchstbeschränkung oder eine Selbstbeteiligung bei Sachbeschädigung).

Als Hersteller kommen im Produkthaftungsrecht nicht nur der Produzent selbst, sondern auch der Quasi-Hersteller, der Importeur aus Drittstaaten oder auch der Lieferant in Betracht, vgl. § 4 ProdHaftG.

Zu den zentralen Themen im Produkthaftungsrecht gehören unter anderem:

  • Dezentralisierter Entlastungsbeweis im Produkthaftungsrecht
  • Produktfehler Fallgruppen
  • Haftungsumfang (Schadensersatz, Schmerzensgeld, etc.)
  • Rückruf von Produkten
  • Organisationsverschulden
  • Beweislastumkehr im Produkthaftungsrecht

Auf den folgenden Seiten versuchen wir Sie zu den Grundzügen im Produkthaftungsrecht möglichst umfangreich zu informieren.

Zusätzlich empfehlen wir Ihnen darüber hinaus folgende Seiten zum Produkthaftungsrecht:

STANDORTE

Hamburg
Hallerstraße 89
20149 Hamburg
Tel +49 40 415371170
Fax +49 40 415371177
hamburg@kanzlei-steinwachs.de


Berlin
Friedrichstraße 153a
10117 Berlin
Tel +49 30 84710711
Fax +49 30 84710713
berlin@kanzlei-steinwachs.de


Bremen
Parkstraße 68
28209 Bremen
Tel +49 421 16502800
Fax +49 421 16502801
bremen@kanzlei-steinwachs.de


Lübeck
Mühlenstraße 24
23552 Lübeck
Tel +49 451 30505650
Fax +49 451 30505656
luebeck@kanzlei-steinwachs.de


Hannover
Hindenburgstr.26
30175 Hannover
Tel +49 511-95731660
Fax +49 511-95731667
hannover@kanzlei-steinwachs.de