Rechtsanwaltskanzlei Anwalt Hamburg Berlin Bremen Lübeck Hannover

Logo Bild

Bildverlauf Rechtsanwaltskanzlei
Rechtsanwalt Hamburg Berlin Bremen » Ordnungswidrigkeitenrecht

Ordnungswidrigkeitenrecht

Das Ordnungswidrigkeitenrecht befasst sich mit geringfügigen Gesetzesverstößen, den sogenannten Ordnungswidrigkeiten, die in der Regel mit einem Bußgeld sanktioniert werden und den damit verbundenen Vorschriften zum Bußgeldverfahren.

Eine Ordnungswidrigkeit ist nach der Legaldefinition in § 1 Abs. 1 OWiG eine rechtswidrige und vorwerfbare Handlung, die den Tatbestand eines Gesetzes verwirklicht, das die Ahndung mit einer Geldbuße zulässt. Ordnungswidrigkeiten im Ordnungswidrigkeitenrecht sind daher keine Straftaten, welche im Gegensatz zu Ordnungswidrigkeiten eine Strafe (meist Geld- oder Freiheitsstrafe) zur Folge haben. Rechtssystematisch handelt es sich beim Ordnungswidrigkeitenrecht um einen Teilbereich des Verwaltungsrechts. Gem. § 35 OwiG sind die Verwaltungsbehörden im Ordnungswidrigkeitenrecht für die Verhängung von Bußgeldern zuständig. Die Verwaltungsbehörde erlässt einen Bußgeldbescheid, gegen diesen kann man im Ordnungswidrigkeitenrecht innerhalb von 14 Tagen Einspruch einlegen, es kommt dann gegebenenfalls zu einer Gerichtsverhandlung.

Zu den Ordnungswidrigkeiten gehören im Ordnungswidrigkeitenrecht insbesondere Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung wie beispielsweise Geschwindigkeitsübertretungen, es existieren zudem viele weitere Ordnungswidrigkeitstatbestände im Ordnungswidrigkeitenrecht, die in den unterschiedlichen, kaum überschaubaren Einzelgesetzen normiert sind.

Beispiele für Ordnungswidrigkeiten im Ordnungswidrigkeitenrecht sind unter anderem:

  • Verkehrsverstöße (StVO, StVG)
  • Arbeitsrechtliche Verstöße (ArbschG, JArbSchG)
  • Verstöße im Gewerberecht (GO)
  • Verletzung der Meldepflicht (Meldegesetze der Bundesländer)
  • Verstöße gegen das Abfallrecht (AbfG)
  • Ordnungswidrigkeiten im Lebensmittelrecht (LFGB)
  • Wirtschaftsstrafrechtliche Ordnungswidrigkeiten

Geregelt ist das Ordnungswidrigkeitenrecht insbesondere im OWiG, welches die allgemeinen Bestimmungen über Ordnungswidrigkeiten und das Bußgeldverfahren enthält, sowie in unterschiedlichen Gesetzen, in denen Ordnungswidrigkeiten normiert sind.

Auf den folgenden Seiten versuchen wir Sie in Grundzügen über das  Ordnungswidrigkeitenrecht möglichst umfangreich zu informieren.

Zusätzlich empfehlen wir darüber hinaus folgende Seiten zum Thema Ordnungswidrigkeitenrecht:

Hamburg
Hallerstraße 89
20149 Hamburg
Tel +49 40 415371170
Fax +49 40 4153711717
hamburg@kanzlei-steinwachs.de


Berlin
Am Kupfergraben 4
10117 Berlin
Tel +49 30 84710711
Fax +49 30 84710713
berlin@kanzlei-steinwachs.de


Bremen
Parkstraße 68
28209 Bremen
Tel +49 421 16502800
Fax +49 421 16502801
bremen@kanzlei-steinwachs.de