Juristische Unterstützung bei Fragen zum Handelsvertreterrecht | Kanzlei Steinwachs
Erfahrungen & Bewertungen zu STEINWACHS Rechtsanwaltskanzlei
Rechtsanwaltskanzlei Anwalt Hamburg Berlin Bremen Hannover Lübeck » Handelsvertreterrecht

Handelsvertreterrecht

Das Handelsvertreterrecht beschäftigt sich mit den Rechten und Pflichten eines Handelsvertreters und ist in den §§ 84-92 des Handelsgesetzbuches geregelt.

Handelsvertreter ist, wer es gewerbsmäßig unternimmt, für andere Unternehmer Geschäfte zu vermitteln oder in deren Namen abzuschließen, § 84 I 1 HGB.  Ein Handelsvertreter muss im Handelsvertreterrecht keine natürliche Person sein, er kann z.B. auch eine OHG oder GmbH sein. Meist ist der Handelsvertreter Kaufmann, dies ist allerdings nicht zwingend, vgl. § 84 IV HGB.

Ein Handelsvertreter im Handelsvertreterrecht ist ein sogenannter Absatzhelfer, er unterstützt Unternehmen ihre Produkte an den Endabnehmer zu bringen.

Der Handelsvertreter kann im Handelsvertreterrecht für ein oder mehrere Unternehmen tätig werden (Einfirmen/-Mehrfirmenvertreter). Er vermittelt entweder nur zwischen Unternehmen und Kunden (Vermittlungsvertreter) oder er schließt als Stellvertreter des Unternehmens mit den Kunden selbst Verträge ab (Abschlussvertreter). Eine besondere Form des Handelsvertreters ist im Handelsvertreterrecht der Bezirksvertreter, dem vom Unternehmer ein bestimmter Bezirk oder Kundenkreis zugewiesen wird, in dem selbst dann Provisionsansprüche entstehen, wenn ohne seine Mitwirkung Verträge geschlossen werden, vgl. § 87 II HGB.

Abzugrenzen ist der Handelsvertreter im Handelsvertreterrecht vom Handelsmakler und vom Kommissionär. Der Handelsmakler ist im Gegensatz zum Handelsvertreter im Handelsvertreterrecht nicht dauerhaft mit der Vermittlung beauftragt, der Kommissionär handelt im Gegensatz zum Handelsvertreter im Handelsvertreterrecht im eigenen Namen.

Zu den Hauptpflichten des Handelsvertreters gehören im Handelsvertreterrecht:

  • Vermittlungs- und Abschlusspflicht (Bemühungspflicht)
  • Informationspflichten
  • Interessenwahrnehmungspflicht & Geheimhaltungspflicht
  • Wettbewerbsverbot

Zu den Hauptrechten des Handelsvertreters gehören im Handelsvertreterrecht:

  • Provisionszahlung
  • Recht auf Unterlagen und Geschäftsbedingungen des Unternehmens
  • Recht auf Informationen

Auf den folgenden Seiten versuchen wir Sie zu den Grundzügen im Handelsvertreterrecht möglichst umfangreich zu informieren.

Zusätzlich empfehlen wir Ihnen darüber hinaus folgende Seiten zum Thema Handelsvertreterrecht:

STANDORTE

Hamburg
Hallerstraße 89
20149 Hamburg
Tel +49 40 415371170
Fax +49 40 415371177
hamburg@kanzlei-steinwachs.de


Berlin
Kurfürstendamm 37
10719 Berlin
Tel +49 30 84710711
Fax +49 30 84710713
berlin@kanzlei-steinwachs.de


Bremen
Parkstraße 68
28209 Bremen
Tel +49 421 16502800
Fax +49 421 16502801
bremen@kanzlei-steinwachs.de


Lübeck
Mühlenstraße 24
23552 Lübeck
Tel +49 451 30505650
Fax +49 451 30505656
luebeck@kanzlei-steinwachs.de


Hannover
Hindenburgstr.26
30175 Hannover
Tel +49 511-95731660
Fax +49 511-95731667
hannover@kanzlei-steinwachs.de