Was ist Vergaberecht?

Das Vergaberecht umfasst alle Vorschriften, die die Vergabe öffentlicher Aufträge an private Unternehmen regeln. Es legt fest, wie staatliche Stellen Leistungen und Sachmittel von privaten Anbietern beschaffen.

Zweck und Bedeutung des Vergaberechts

Der Staat benötigt für seine Aufgaben häufig Dienstleistungen und Produkte. Diese beschafft er nicht willkürlich, sondern nach klar geregelten Verfahren. Ziel ist es, sparsam mit öffentlichen Geldern umzugehen und gleichzeitig faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. Alle Marktteilnehmer sollen daher die gleichen Chancen auf öffentliche Aufträge haben.

Gesetzliche Grundlagen im Vergaberecht

Das Vergaberecht ist vor allem im vierten Teil des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) sowie in der Vergabeverordnung (VgV) geregelt. Zusätzlich gelten besondere Vergabe- und Vertragsordnungen wie die VOL, VOB und VOF.
Diese Vorschriften sind stark von europäischem Recht geprägt. Denn auch über die Grenzen hinweg muss die diskriminierungsfreie Vergabe von öffentlichen Aufträgen gewährleistet sein.

Zentrale Grundsätze nach § 97 GWB

  • Wettbewerb als Leitprinzip

  • Transparenzgebot

  • Gleichbehandlung aller Bieter

  • Förderung mittelständischer Interessen

  • Vergabe nur an fachkundige und zuverlässige Unternehmen

  • Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot

Vergaberecht in der Praxis

Das deutsche Vergaberecht unterscheidet danach, ob der Wert des Auftrags einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Liegt der Auftrag über dem Schwellenwert, gelten die europäisch geprägten Vorschriften. Liegt er darunter, kommen nationale Regeln zur Anwendung.

Rechtliche Beratung im Vergaberecht

Unsere Kanzlei berät sowohl öffentliche Auftraggeber als auch private Unternehmen bei allen Fragen rund um das Vergaberecht. Wir unterstützen Sie dabei, Verfahren rechtssicher zu gestalten und Ihre Chancen bei öffentlichen Ausschreibungen optimal zu nutzen.

Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!

Darüber hinaus empfehlen wir folgende Seiten für weitere Informationen:

Deutsches Vergabeportal

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

iBau